Über Juergen_Schanz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Juergen_Schanz, 95 Blog Beiträge geschrieben.

Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024 des Sozialdienst katholischer Frauen Saarland e.V. Hier können Sie unseren Jahresbericht 2024 PDF herunterladen. PDF herunterladen

2025-06-17T13:27:55+02:0017. Juni 2025|

Elektronische Fußfessel – sinnvoller Schutz oder nur ein Baustein?

Elektronische Fußfessel – sinnvoller Schutz oder nur ein Baustein? Die Debatte um elektronische Fußfesseln als Schutzmaßnahme bei häuslicher Gewalt ist wichtig – aber sie greift zu kurz. Ja, Überwachung kann Täter abschrecken. Doch Gewalt hat viele Gesichter – psychische, digitale, strukturelle. Wir sagen: Nur ein ganzheitlicher Ansatz schützt wirklich. Schutz muss ein Recht sein, keine Glückssache. Hilfe darf nichts kosten – weder Geld noch Mut. Wir brauchen mehr als Technik: Aufklärung, Prävention, starke Strukturen. In unserem aktuellen Positionspapier zur Bundestagsanhörung vom 16.01.2025 zeigen wir, was jetzt geschehen muss – und warum das geplante Gewalthilfegesetz nicht länger warten darf. Lesen [...]

2025-06-06T09:20:24+02:006. Juni 2025|

Treffpunkt Mama & Co.

Mama & Co. – WIR LADEN EIN! Wann & Thema Termine für Neunkirchen Frühstückstreffen: 01.07.2025, 9–11 Uhr Erste-Hilfe-Kurs für Baby und Kleinkind: 29.07.2025, 9–12 Uhr Vortrag zum Thema Verhütung: 19.08.2025, 9–11 Uhr Vortrag über sichere Schlafumgebung für Säuglinge: 16.09.2025, 9–11 Uhr Termine für St. Wendel Frühstückstreffen: 30.06.2025, 9–11 Uhr Erste-Hilfe-Kurs für Baby und Kleinkind: 21.07.2025, 9–12 Uhr Vortrag zum Thema Verhütung: 18.08.2025, 9–11 Uhr Vortrag über sichere Schlafumgebung für Säuglinge: 15.09.2025, 9–11 Uhr Wo Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Standort Neunkirchen: Bliespromenade A1, 66538 Neunkirchen, Momentum Standort St. Wendel: Alter Woog 1, 66606 St. Wendel, Gebäude 8 Wen wir einladen [...]

2025-06-06T09:42:48+02:005. Juni 2025|

Saarbrücker Frauenlauf 2025

Saarbrücker Frauenlauf 2025 Gemeinsam stark: Unser Lauf für Solidarität und Frauenhilfe Zusammen mit insgesamt 535 Läuferinnen gingen wir beim 22. Saarbrücker Frauenlauf mit Herz, Ausdauer und sozialem Engagement an den Start – für Bewegung, Begegnung und die Unterstützung wohnungsloser Frauen. SkF-Team mit 13 Läuferinnen am Start Am Samstag, den 24. Mai 2025, waren wir als Sozialdienst katholischer Frauen e.V. mit großer Begeisterung beim 22. Saarbrücker Frauenlauf in Saarbrücken vertreten. Bei beinahe perfektem Laufwetter war unser SkF-Team mit 13 Frauen aktiv – zwei davon auf der 10-Kilometer-Strecke und elf beim 4,5-Kilometer-Lauf. Feierlicher Startschuss und großartige Stimmung Die Veranstaltung stand unter [...]

2025-06-27T09:51:06+02:0026. Mai 2025|

Femizid: Die unsichtbare Krise – Warum wir hinsehen müssen

Femizid: Die unsichtbare Krise – Warum wir hinsehen müssen Wenn Frauen sterben, weil sie Frauen sind Jeden Tag verlieren Frauen weltweit ihr Leben, nicht durch Zufall oder Einzelfälle, sondern weil sie Frauen sind. Femizid bezeichnet die vorsätzliche Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Diese Morde werden oft von (Ex-)Partnern oder Familienmitgliedern begangen und sind Ausdruck tief verwurzelter Machtstrukturen. Doch warum spricht kaum jemand darüber? Warum werden diese Verbrechen oft verharmlost? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Hintergründe, die Mechanismen – und vor allem darauf, was wir dagegen tun können. Agenda: Was dich in diesem Beitrag erwartet Was [...]

2025-06-02T13:14:04+02:0020. Mai 2025|

Statement des SkF zur Wahl von Papst Leo XIV.

Statement des SkF zur Wahl von Papst Leo XIV. Dortmund, 09.05.2025. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Gesamtverein e.V. gratuliert Papst Leo XIV. herzlich zu seiner Wahl und verbindet damit die Hoffnung auf Kontinuität in der römisch-katholischen Kirche. „Wir freuen uns über die Wahl von Papst Leo XIV. Sein bisheriges Wirken in der Bischofskongregation zeigt, dass er ein tiefes Verständnis für die weltkirchlichen Herausforderungen mitbringt. Wir hoffen, dass er auch die Stimmen der Frauen in der Kirche hört und stärker einbezieht. Wir verbinden mit der Wahl von Papst Leo XIV. auch die große Hoffnung auf Frieden. In einer Welt, die von [...]

2025-06-02T13:14:16+02:0014. Mai 2025|

ELLEFriede & ELLEfriede – Bewusstsein schaffen für Wohnungslosigkeit bei Frauen

Wussten Sie, dass Wohnungslosigkeit bei Frauen oft unsichtbar bleibt? Wenn wir an Wohnungslosigkeit denken, haben wir meist ein Bild vor Augen: Menschen, die auf der Straße leben. Doch die Realität von Frauen ohne sicheren Wohnraum sieht oft anders aus — sie ist unsichtbar, leise und hochgefährlich. Viele Frauen vermeiden es, auf der Straße zu übernachten. Aus Angst vor Gewalt, Ausbeutung und Übergriffen halten sie sich in verdeckten, oft prekären Wohnsituationen auf: bei Bekannten auf dem Sofa in Notunterkünften in unsicheren Abhängigkeitsverhältnissen Diese Form der verdeckten Wohnungslosigkeit macht die betroffenen Frauen im Alltag unsichtbar — und verhindert oft, dass sie rechtzeitig [...]

2025-05-09T09:54:49+02:009. Mai 2025|

SkF trauert um Papst Franziskus

SkF trauert um Papst Franziskus In großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem Papst, der die katholische Kirche barmherziger gemacht hat. Stets hat er sich für die drängendsten Fragen der Zeit eingesetzt: für mehr Anstrengungen um Frieden in aller Welt, für die Bewahrung der Schöpfung und für soziale Gerechtigkeit. Ihn zeichnete aus, dass er sich der Welt als besonders nahbarer Papst zeigte. Sein Blick galt den Menschen an den Rändern der Gesellschaft. Seine vorrangige Sorge um Arme, Benachteiligte und Flüchtlinge prägten sein Wirken als Papst. In seinem Pontifikat berief Papst Franziskus vermehrt Frauen in Führungspositionen in der Kirche. Diese Fortschritte [...]

2025-04-24T09:41:48+02:0022. April 2025|

Frühstück Bereitschaftspflege-Elterntreffen

Ein besonderes Osterfrühstück als Dankeschön für Bereitschaftspflegefamilien Am vergangenen Mittwoch war der Gemeindesaal erfüllt von einem ganz besonderen Zauber: Der Duft von frischem Kaffee, bunten Ostereiern und Gebäck mischte sich mit fröhlichem Kinderlachen und liebevollen Gesprächen. Eingeladen waren Bereitschaftspflegefamilien – Menschen, die Kindern in schwierigen Zeiten mit offenen Armen begegnen und ihnen Geborgenheit schenken. Mit diesem Osterfrühstück wollten wir von Herzen Danke sagen. Danke für all die Geduld, das Mitgefühl, die Kraft und das offene Zuhause, das sie Kindern schenken. Dieses Engagement ist nicht selbstverständlich – aber es ist unglaublich wertvoll. Zwischen frischen Brötchen und bunten Tulpen auf den [...]

2025-04-15T09:30:08+02:0015. April 2025|
Nach oben