Über Juergen_Schanz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Juergen_Schanz, 95 Blog Beiträge geschrieben.

Gewaltstatistik Saarland

Das Saarland in Zahlen – Gewaltentwicklung der letzten 5 Jahre, die wir beim Sozialdienst katholischer Frauen Saarland e.V. begleitet haben und weiterhin begleiten. Seit 2020 bleibt die Zahl der gemeldeten Fälle konstant hoch, was auf eine stagnierende, aber nach wie vor kritische Situation hinweist. Hier die Zahlen im Überblick: 2020 // 782 gemeldete Gewalttaten 2021 // 787 gemeldete Gewalttaten 2022 // 781 gemeldete Gewalttaten 2023 // 770 gemeldete Gewalttaten bis 16.12.2024 // 730 gemeldete Gewalttaten Diese Zahlen sind mehr als bloße Statistik – sie stehen für Betroffene, die den Mut fanden, sich selbst zu melden oder nach einem Polizeieinsatz Hilfe [...]

2024-12-26T12:08:21+01:0026. Dezember 2024|

SkF Betriebsausflug – Ein Tag voller Austausch und Kultur!

Unsere Teams der SkF Schwangerschaftsberatung Saarbrücken, der rechtlichen Betreuung, der Beratungs- und Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt und Stalking sowie der Kinder- und Jugendberatungsstelle hatten einen tollen Betriebsausflug. Nach einem leckeren gemeinsamen Frühstück ging es ins Saarlandmuseum, wo wir uns inspirieren lassen und den Tag gemeinsam genießen konnten. Betriebsausflüge bieten nicht nur eine willkommene Auszeit vom Arbeitsalltag, sondern stärken auch den Teamzusammenhalt, fördern den Austausch und schaffen Raum für neue Ideen.

2024-12-26T12:02:13+01:0026. Dezember 2024|

Zahlen-Daten-Fakten-Saarland Kinder- und Jugendberatung

Zahlen, Daten, Fakten aus dem Saarland – Die Kinder- und Jugendberatungsstelle des SkF hat seit ihrer Eröffnung Ende April einige Fälle von (mit-) erlebter häuslicher Gewalt und Stalking betreut. Hier ein Einblick: Unsere Fälle zwischen April 2024 und Dezember 2024: 72 Fälle betroffener Kinder und Jugendlicher Durchschnittsalter: 6 bis 17 Jahre (9,7) mehrere Beratungstermine Kinder aus allen saarländischen Landkreisen Fazit: Die Zahlen, Daten, Fakten der Kinder- und Jugendberatungsstelle vermitteln einen Eindruck davon, wie wichtig es ist, den Themen häusliche Gewalt und Stalking mehr Aufmerksamkeit zu schenken und offen darüber zu sprechen.

2024-12-20T12:56:22+01:0020. Dezember 2024|

Der SkF Saarland im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“

Am 14. Dezember 2024 war Andrea Wolter zu Gast im Podcast „himmelwärts und erdverbunden“ zum Thema „#LautStark - gegen Gewalt an Frauen, Kampagne und Beratung des Sozialdienst katholischer Frauen” Hier gehr es zur Podcastfolge

2025-03-11T15:24:24+01:0019. Dezember 2024|

Childhoodhaus Eröffnung

Ein sicherer Ort für Kinder: Das Childhood-Haus Saarland Im Childhood-Haus Saarland an der Universitätsklinikum des Saarlandes finden Kinder und Jugendliche, die Gewalt erlebt haben oder bei denen ein Verdacht besteht, Schutz und Unterstützung. Hier arbeiten Expertinnen und Experten aus (Medizin, Psychologie und Justiz) Hand in Hand, um schnelle, kindgerechte Hilfe während den Klärungsprozessen zu leisten – alles unter einem Dach. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche zu stärken, sie vor weiterer Belastung zu schützen und in schwierigen Situationen einfühlsam zu begleiten. Heute durften wir die Räumlichkeiten des Childhood-Hauses des Saarlands besuchen. Wir möchten mit Euch ein paar Eindrücke teilen [...]

2024-12-20T13:32:25+01:0019. Dezember 2024|

Eine großzügige Spende für die ambulante Eingliederungshilfe.

Das ambulante Hilfe- und Unterstützungsangebot durch die sozialpädagogische Fachkraft sorgt dafür, dass die Wirkung der vorherigen stationären Hilfe langfristig erhalten bleibt und die besonderen Schwierigkeiten nicht erneut auftreten oder sich verschärfen. Dank einer großzügigen Spende konnten wir unseren Klientinnen unvergessliche Glücksmomente ermöglichen. Frauen in schwierigen Lebenslagen, oft betroffen von Obdachlosigkeit, Gewalt oder psychischen Erkrankungen, finden bei uns nicht nur Unterstützung im Alltag, sondern auch kleine Auszeiten, die Hoffnung schenken. Eine Klientin konnte beispielsweise einen entspannten Tag in der Saarlandtherme mit Massage genießen, um neue Kraft zu tanken. Eine alleinerziehende Mutter konnte ihren drei Kindern ein strahlendes Weihnachtsfest bereiten, das [...]

2024-12-20T13:37:07+01:001. Dezember 2024|

Unsere Armband-Kollektion „Band des Mutes“ – Hintergrund und Wirkung

Idee & Entstehung der Armbänder „Band des Mutes“ Kreativität trifft Engagement Wir freuen uns über die großartige Kooperation mit dem Albertus-Magnus-Gymnasium! Durch das Engagement der Schüler:innen wird das Projekt „Band des Mutes“ zum Leben erweckt. Sie arbeiten mit vollem Einsatz an der Gestaltung der Armbänder, die nicht nur schön sind, sondern auch eine starke Botschaft tragen: Gemeinsam gegen Gewalt. Die Unterstützung der Schulleitung und Lehrkräfte ist überwältigend und zeigt, wie viel wir erreichen können, wenn alle an einem Strang ziehen. Die Armbänder aus Halbedelsteinen, wie Granat, Onyx, Rosenquarz, Labradorith, Amazonit, Carneol, um nur eine Auswahl zu nennen, symbolisieren die Herzensverbindung [...]

2024-11-18T12:38:00+01:0029. Oktober 2024|

Brandbrief: Stoppt Gewalt gegen Frauen – JETZT!

Brandbrief: Stoppt Gewalt gegen Frauen – JETZT! Die Ampel darf ihr Versprechen nicht brechen. Deutscher Frauenrat, UN Women Deutschland e.V. hat diese Petition gestartet und richtet sie an Bundesfinanzminister Christian Lindner, Bundesfamilienministerin Lisa Paus und BUNDESKANZLER Olaf Scholz. Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz,  sehr geehrter Herr Bundesfinanzminister Lindner,  sehr geehrte Frau Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend Paus,  die Zahlen sind alarmierend: Jeden zweiten Tag wird in unserem Land eine Frau durch die Hand ihres (Ex)Partners getötet - Tendenz steigend! Diese Gewalt ist kein fernes Problem, kein Phänomen, das „in anderen [...]

2025-02-04T17:14:57+01:0014. Oktober 2024|
Nach oben