
Unser fünfköpfige Team der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung des SkF Neunkirchen ist für Sie da.
Eine Schwangerschaft löst je nach Lebenssituation unterschiedliche Reaktionen und Gefühle aus, Freude und Hoffnung, vielleicht aber auch Unsicherheit und Angst. Sie verändert die Lebensplanung entscheidend.
Heike Knapp:
Diplom Sozialarbeiterin /Sozialpädagogin Teamleitung und Beraterin
Andrea Schütz:
Diplom Sozialarbeiterin, Beraterin
Verantwortlich für die Sprechstunde im Familienberatungszentrum in Illingen
Marion Matula:
Diplom Sozialarbeiterin /Sozialpädagogin, Systemische Beraterin in der Schwangerschaft – Schwangerschaftskonfliktberatung.
Beraterin mit Schwerpunkt junge und jugendliche Mütter, Verantwortlich für die Sprechstunde im Marienhausklinik St. Josef Kohlhof, Mitarbeiterin der Elternschule in der Marienhausklinik St.Josef Kohlhof Kurs: Wenn Männer Väter werden.
Lena Berwanger:
Sozialarbeiterin /Sozialpädagogin BA, Hebamme, Beraterin
Stefanie Kayser:
Verwaltungsfachkraft, 1. Ansprechperson für die KlientInnen.
Zu unserer Arbeit:
Wir führen nicht nur Einzelfallberatungen durch. Auch beraten wir im Kontext der sexualpädagogischen Arbeit Jugendliche, Schulklassen, Gruppen und andere Jugendhilfeeinrichtungen zu Themen wie Freundschaft, Liebe, Partnerschaft, Sexualität, und gewollte und ungewollte Schwangerschaften.
Zu unserem Team gehört ebenfalls ein Konziliar Team bestehend aus einem Rechtsanwalt bzw. -anwältin, 1 Gynäkologin und einer Pastoralreferentin. Da wir uns im Zentrum Kirchlicher Dienste in Neunkirchen befinden, arbeiten wir eng mit dem Migrationsdienst des Caritasverbandes, der Lebensberatung des Bistums und mit verschiedenen anderen Fachdiensten im Haus zusammen. Diese enge Zusammenarbeit erspart den Klienten viele zusätzliche Wege und baut Hürden/Zugangsängste ab.
Aber auch mit anderen Fachdienste, wie der Interventionsstelle für Opfer von häuslicher Gewalt des SKF Saarland e.V., Frühe Hilfen des Jugendamt NK oder den Familienberatungszentren findet eine gute und stetige Zusammenarbeit statt. Wir sind außerdem in verschiedenen regionalen und überregionalen Arbeitskreisen z.B. in dem der Frühen Hilfen vernetzt.
👉 Die Beratung ist kostenlos, unabhängig von Nationalität, geschlechtlicher Zuordnung oder Religionszugehörigkeit.
Unsere Beratungsangebot ist vielfältig:
-
Beratung vor und während der Schwangerschaft und in den ersten drei Lebensjahren des Kindes
-
psychosoziale Beratung bei Fragen und Schwierigkeiten im Zusammenhang mit der Schwangerschaft
-
Beratung bei Konflikten, die durch die Schwangerschaft ausgelöst werden (ohne Bescheinigung nach § 219 StGB)
-
Beratung und Information zu sozialen, rechtlichen und finanziellen Angelegenheiten
-
Beratung im Zusammenhang mit vorgeburtlicher Diagnostik
-
Beratung bei möglicher Behinderung des Kindes
-
Beratung nach einer Fehl- oder Todgeburt
-
Beratung bei Schwierigkeiten nach einem Schwangerschaftsabbruch
-
Beratung und Begleitung bei vertraulicher Geburt
-
Sexualpädagogische Einheiten in Gruppen, Schulklassen und Bildungseinrichtungen zu Themen wie Liebe, Partnerschaft, Fruchtbarkeit, Schwangerschaft, Familienplanung …
Unsere Schwangerenberatungsstellen:
Saarbrücken
Richard-Wagnerstr. 23, 66111 Saarbrücken
Tel: 0681/31122 oder 0681/36386
e-mail: schwangerenberatung-sb@skf-saarland.de
Neunkirchen
Hüttenbergstraße 42, 66538 Neunkirchen
Tel.: 06821/13041
E-Mail: schwangerenberatung-nk@skf-saarland.de
St. Wendel
Alter Woog 1, 66606 St. Wendel
Tel: 06851/85466
E-Mail: schwangerenberatung-wnd@skf-saarland.de