Ambulante Hilfe für Frauen und deren Kinder in Notsituationen
TafF unterstützt Frauen, die sich in besonderen Lebensverhältnissen verbunden mit sozialen Schwierigkeiten befinden und diese aus eigener Kraft nicht überwinden können, um wieder an der Gesellschaft teilnehmen zu können.
TafF ist ein ambulantes, niedrigschwelliges Begegnungs- und Vermittlungsangebot für Frauen mit individuellen Unterstützungsangeboten.
Der Tagestreff ist von Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr geöffnet und in Nachbarschaft zur Notschlafstelle ELLEFriede
Das Angebot ist kostenfrei und kann unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung und finanzieller Lage in Anspruch genommen werden.
TafF
Tagestreff für Frauen
Breite Strasse 63
66115 Saarbrücken
d.schwan@skf-saarland.de
Montag-Freitag
10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Ergänzende Angebote:
Unsere Beratungsinhalte zielen u.a. auf
- individuellle Handlungspläne mit den Beteiligten zu erarbeiten
- Einzelfallhilfe zu leisten
- bei Behördenangelegenheiten, Terminvereinbarungen, vermittelnden Telefonaten usw. zu unterstützen
- bei Wohnungsssuche zu unterstützen
- bei Bedarf Vermittlung zu medizinsicher Versorgung
Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit sind schwerwiegende Formen von Armut. Wohnungslosigkeit und Obdachlosigkeit können insbesondere bei Frauen zu äußerst prekären Lebenslagen führen. In deren verdeckter Form besteht immer die Gefahr, dass sie sexueller Ausbeutung und Gewalt ausgesetzt sind. (Bericht Wohnungslosenhilfe des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit Saarland 2024)
Die Angst vor Konsequenzen bei einem Hilferuf ist immer vorhanden: Alleinsein, Jugendamt, Gewalt-Eskalation …
Zitat einer Klientin bei SkF