Aktuelles
#LAUTSTARK 2023
Rückblick: #LAUTSTARK 2023 Ein tolles Benefizkonzert „Gegen Gewalt an Frauen“ #LAUTSTARK gegen Gewalt an Frauen Das Konzert vom 18. November 2023 mit der Big Band der Polizei des Saarlandes in Kooperation mit dem SkF Saarland war ein toller [...]
Infoveranstaltung für Pflegeeltern: 13.10.23 in Völklingen
Informationsveranstaltung für Pflegeeltern Der SkF veranstaltet gemeinsam mit PFAD (Verband der Pflege- und Adoptivfamilien) eine Informationsveranstaltung für Pflegeeltern. Die stellvertretende Vorsitzende des Bundesverbandes Frau Angela Rupp und der Vorsitzende des Landesverbandes Rheinland-Pfalz Dr. med. Johannes Rupp stellen [...]
Das Recht auf gleiche Bezahlung
Das Recht auf gleiche Bezahlung Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) zum Internationalen Frauentag Dortmund, 07. März 2023. Die beste Absicherung gegen Armut – insbesondere im Alter – ist angemessen bezahlte und sozialversicherte Arbeit. Doch gilt diese „Binsenweisheit“ überwiegend für Männer und [...]
Armutsbekämpfung und bessere Chancen für Kinder und Jugendliche gibt es nicht zum Nulltarif
Pressemitteilung SkF Gesamtverein e.V. Armutsbekämpfung und bessere Chancen für Kinder und Jugendliche gibt es nicht zum Nulltarif Vor der Klausur des Bundeskabinetts am kommenden Wochenende rufen der Familienbischof, Erzbischof Heiner Koch, und ein breites Bündnis katholischer Verbände die Bundesregierung dazu [...]
Ehrenamt ist keine Arbeit … (Verabschiedung Doris Godel und Helene Berndt)
Ehrenamt ist keine Arbeit, die nicht bezahlt wird. Es ist Arbeit, die unbezahlbar ist. Ehrenamt bedeutet: Menschen, die mit ihrem Wirken das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden. Menschen, die Zeit und Energie einsetzen, um andere Menschen zu unterstützen und ihnen zu [...]
Bischöfliche Pressestelle Trier: Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen
1. Februar 2023 Unterstützung für Menschen mit geringem Einkommen Bistum und Caritas helfen Menschen mit „Notfall-Energie-Fonds“ Trier – Das Bistum Trier und der Diözesan-Caritasverband stellen aus einem „Notfall-Energie-Fonds“ Hilfen für Menschen bereit, die durch die Energie-Krise in eine finanzielle Notlage [...]