Über Christina Kist

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Kist, 33 Blog Beiträge geschrieben.

125 Jahre Sozialdienst SkF Koblenz – Herzlichen Glückwunsch!

125 Jahre Sozialdienst SkF Koblenz: Herzlichen Glückwunsch! Am 01. Oktober durften wir an der 125-Jahr-Feier des SkF Koblenz im Circus Maximus teilnehmen Nach der Begrüßungsrede der Vorstandsvorsitzenden Frau Petra Assenmacher und den Grußworten der Bürgermeisterin Ulrike Mohr, erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm mit einem beeindruckenden Poetry Slam, inspirierendem Austausch und einem liebevoll gestalteten Buffet. Wir danken herzlich für die Einladung, die angenehme Atmosphäre und die bereichernden Gespräche.Noch einmal herzlichen Glückwunsch zu 125 Jahren engagierter sozialer Arbeit, Zusammenhalt und Verantwortung – auf viele weitere Jahre!

2025-10-13T17:13:05+02:0013. Oktober 2025|

Bürgerfest zum Tag der deutschen Einheit. Wir waren da.

Ein gelungenes Fest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken. Vom 2. bis 4. Oktober 2025 waren wir auf der Saarland-Meile vertreten und durften gemeinsam mit vielen engagierten AkteurInnen die „Caritas im Saarland“ vorstellen. Trotz des wechselhaften Wetters haben wir uns über die Anzahl der BesucherInnen sehr gefreut und ganz besonders der tolle Austausch und das große Interesse an sozialem Engagement, Zusammenhalt und Menschlichkeit im Saarland. Ein besonderes Highlight war der Besuch von Sozialminister Dr. Magnus Jung, welcher die Stände der Wohlfahrtsverbände in der Katholisch-Kirch-Straße besuchte und das Gespräch mit den VertreterInnen der sozialen Träger [...]

2025-10-13T12:48:59+02:007. Oktober 2025|

Dringender Handlungsbedarf: Soziale Infrastruktur stärken und Sondervermögen gerecht einsetzen

Dringender Handlungsbedarf: Soziale Infrastruktur stärken und Sondervermögen gerecht einsetzen Gewalt gegen Frauen, Armut von Familien und die maroden Zustände vieler sozialer Einrichtungen waren zentrale Themen beim Gespräch der Bundestagsabgeordneten Jeanne Dillschneider mit Andrea Wolter, Vorständin, Tina Botta-Leinen (geschäftsführende Leitung) und Birgit Brittnacher (geschäftsführende Leitung) des SkF Saarland. Anlass war unser Schreiben zum Handlungsbedarf beim Sondervermögen Infrastruktur – insbesondere im Hinblick auf klimagerechte Gebäudesanierungen und die Sicherung sozialer Angebote. Soziale Notlage verschärft sich Immer mehr Familien geraten durch steigende Lebenshaltungskosten in akute Notlagen. Viele Mütter leben mit ihren Kindern in beengten, sanierungsbedürftigen Wohnungen, ohne Aussicht auf Verbesserung. Gleichzeitig berichten Frauenhäuser, Kindertagesstätten und psychosoziale Beratungsstellen [...]

2025-10-01T12:46:37+02:001. Oktober 2025|

Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken: wir sind dabei!

Wann? 2.–4. Oktober 2025Wo? Saarland-Meile, Katholisch-Kirch-Straße, Saarbrücken Besuchen Sie uns auf der Saarland-Meile und lernen Sie die Caritas im Saarland und den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. kennen! Gemeinsam mit den kirchlichen Verbänden stellen wir unsere vielfältigen Angebote vor, beantworten Fragen und kommen mit Ihnen ins Gespräch. Unsere Arbeit ist offen für alle, unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenssituation. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele spannende Begegnungen! Mehr Infos zur Veranstaltung: www.tag-der-deutschen-einheit.de

2025-10-01T12:35:48+02:001. Oktober 2025|

50 Jahre Schwangerenberatung in Neunkirchen

Ein Jubiläum, das verbindet! Ein besonderer Tag liegt hinter uns. Die Jubiläumsfeier hat eindrucksvoll verdeutlicht, wie vielfältig die Stimmen und wie stark die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind. Wir haben nicht nur auf die Entwicklung der letzten fünf Jahrzehnte zurückgeblickt, mit allen Herausforderungen und positiven Veränderungen, sondern vor allem die Bedeutung des Austauschs auf allen Ebenen gespürt. Gerade in Zeiten wachsender Bedarfe und paralleler Schließungen zeigt sich, wie wichtig Vernetzung und gemeinsames Handeln sind. Die wertschätzenden Grußworte von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Generalvikar Dr. Graf von Plettenberg, die Einblicke in die Arbeit durch die Geschäftsführende Leitung Tina Botta-Leinen, die Leiterin [...]

2025-09-23T14:42:31+02:0019. September 2025|

Pflegekinder-Sommerfest am 06.09.2025

Pflegekinder-Sommerfest des SkF Saarland Was für ein schöner Tag! Rund 80 Pflegeeltern und Kinder kamen zu unserem Sommerfest zusammen und es war für alle etwas dabei! Der Mitmachzirkus ArtisTick brachte Kinderaugen zum Leuchten – riesen Seifenblasen, Luftballons, Einradfahren und jeder Menge Spaß zum Mitmachen! Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und als absolutes Highlight wartete der eigens bestellte Eiswagen. Ein Kindertraum, denn hier durften sich die Kinder so viel Eis holen, wie sie wollten! Wir bedanken uns bei allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben – für die Pflegekinder, ihre Familien und alle, die mit Herz und [...]

2025-09-23T14:41:14+02:0015. September 2025|

Lebenswirklichkeiten – Begegnung auf Augenhöhe

Lebenswirklichkeiten 2025 Am 09.09.25 fand die Auftaktveranstaltung Projekt Lebenswirklichkeiten: statt. Im wunderschönen Ambiente des Restaurants Esszimmer im Mainzer Landtag kamen spannende Impulse, inspirierende Beiträge und anregende Gespräche zusammen. Das Projekt der Caritas im Bistum Trier lädt Verantwortliche aus Politik, Verwaltung, Kirche und Gesellschaft ein, einen Tag lang den Alltag von Menschen mitzuerleben, die sonst oft wenig Gehör finden. So entstehen Begegnungen auf Augenhöhe: unmittelbar, authentisch und nachhaltig. Wir freuen uns, dass wir als Einrichtung mit Angeboten für Frauen ohne Wohnung und in der Eingliederungshilfe unsere Türen für dieses Projekt öffnen können.Denn: Verständnis wächst dort, wo Menschen einander wirklich begegnen. [...]

2025-09-12T13:36:12+02:0012. September 2025|

Tag der Wohnungslosen 11.09.2025

Tag der Wohnungslosen 11.09.2025 Gestern fand der Tag der Wohnungslosen statt und gemeinsam mit vielen engagierten Akteur:innen der Wohnungslosenhilfe haben wir diesen Tag in und vor den Räumlichkeiten der Commune gestaltet. Das Motto lautete: Politik in die Pflicht nehmen. Denn Wohnungslosigkeit ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem und es braucht politische Verantwortung, damit sich nachhaltig etwas ändert. Neben einer bewegenden Ausstellung des Bruder-Konrad-Hauses und der Wärmestube gab es auch einen Wunschbaum. Hier konnten sowohl Betroffene als auch Mitarbeitende der Wohnungslosenhilfe ihre Hoffnungen, Forderungen und Wünsche festhalten – an die Gesellschaft und besonders an die Politik. Viele dieser Botschaften [...]

2025-09-15T13:35:16+02:0012. September 2025|

Tag des alkoholgeschädigten Kindes – FASD

Der 9. September ist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes - FASD Fetale Alkoholspektrumstörung ist eine Erkrankung. Zum FASD-Tag möchten wir auf eine oft unsichtbare Realität aufmerksam machen: Kinder, die durch Alkohol in der Schwangerschaft geschädigt wurden, haben ihr Leben lang besondere Herausforderungen zu meistern. WIR WISSEN Frauen trinken in der Schwangerschaft zumeist nicht aus Leichtsinn. Oft stehen dahinter Gewalt, Abhängigkeiten oder fehlende Unterstützung. Deshalb ist es so wichtig, sichere Räume zu schaffen, Hilfe zugänglich zu machen und Frauen zu stärken – damit Schwangerschaften alkoholfrei gelingen können. UNSER ZIEL Kinder mit FASD nicht allein lassen, Familien entlasten und gemeinsam für [...]

2025-09-09T09:07:51+02:009. September 2025|

012: SoFIT

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Saarland ist ein selbständiger Frauen- und Fachverband im Deutschen Caritasverband. Seine Arbeitsfelder sind Kinder- und Jugendhilfe, Hilfe für Gefährdete, Hilfe für Frauen in Not. Er setzt sich ein für Frauen und Familien, sowie Kinder und Jugendliche, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Ihnen sowie Frauen, die benachteiligt sind, und solchen, die sich ausgegrenzt fühlen, bietet der SkF Beratung, Unterstützung und konkrete Hilfe an.   Für die Erweiterung unseres Sozialpädagogischen Förder- und Inklusions-Teams (SoFIT) an der Albert-Schweitzer-Grundschule in Dudweiler suchen wir ab dem 01.02.2026 mehrere Infrastrukturhelfer:in (w/m/d) in Teilzeit (17-20h) Ihr Aufgabengebiet: Förderung aufgrund eines individuellen [...]

2025-09-03T13:28:55+02:003. September 2025|
Nach oben