Über Juergen_Schanz

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Juergen_Schanz, 96 Blog Beiträge geschrieben.

Weihnachtsbrief für Mitarbeiter*innen Kooperationspartner*innen 2021

Liebe ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter_innen, liebe Kooperationspartner_innen, die wohlvertraute Adventszeit, die sich dennoch 2021 ein bisschen anders anfühlt, denn Gedanken an ein in vielen Bereichen sehr belastendes und unsicheres Corona-Pandemie-Jahr 2021 begleiten uns. Der Jahreswechsel 2020 stand noch voll und ganz unter dem Zeichen der Pandemie, mittlerweile hat sich doch vieles geändert. Von Normalität sind wir leider noch immer entfernt. Denn auch in diesem Jahr können wir von einem Weihnachten „wie vorher“ nur träumen. Der neuerliche Anstieg der Corona-Pandemie-Zahlen besorgt uns alle. Wir alle beobachten die Entwicklungen mit großer Anspannung und stecken fest – zwischen dem Heute und [...]

2021-12-07T13:37:13+01:007. Dezember 2021|

Blended Counseling in der Schwangerschaftsberatung

Blended Counseling in der Schwangerschaftsberatung Bedingt durch die Pandemie waren wir in der Schwangerschaftsberatung ab 2020 gezwungen unsere „klassische“ face-to-face Beratung, die wir schon immer mit Telefonberatung verknüpft hatten, zu verändern und das Angebotsspektrum zu erweitern. Zum Jahresende können wir mit Stolz feststellen, dass wir mit blended Counseling der aktuellen Situation, den Wünschen der Klientinnen und vor allem auch den Erfordernissen an ein modernes Beratungsangebot gerecht werden. So kann z.B. die Anfrage einer Klientin über das online Beratungsportal zu einem regen Austausch über dieses Portal werden und der Beratungsprozess durch Telefonate oder persönliche Beratung fortgeführt werden. Welches Medium genutzt [...]

2021-12-07T13:28:49+01:007. Dezember 2021|

Jahresübersicht Pflegekinderdienst

Jahresübersicht Pflegekinderdienst Trotz der Herausforderungen im Jahr 2021 durch die Covid-19 Pandemie, in welcher wir uns in allen Lebenslagen immer wieder neu sortieren mussten, bewerten wir als Pflegekinderdienst das vergangene Jahr als positiv für unseren Fachbereich. Unser Team setzte sich erst im November 2020 neu zusammen. Mit dieser Neuformierung hatten wir neben den alltäglichen Aufgaben der Pflegekinderhilfe, auch die Neuorganisation und das Zusammenwachsen als Team regelmäßig auf der Agenda. Durch das Neue, was jede von uns mitgebracht hat, die Motivation und die Ideen haben wir einige Entwicklungen angestoßen. Auch wenn immer wieder pandemiebedingt die Einschränkungen im Bereich der [...]

2021-12-06T16:24:47+01:006. Dezember 2021|

Fachtag: #ErSieIch – Umgang mit der Vielfalt von Geschlecht

Der Sozialdienst katholischer Frauen veranstaltete am 7. September 2021 einen bundesweit digitalen Fachtag zum Thema: #ErSieIch - Umgang mit der Vielfalt von Geschlecht. Die Themen waren vielfältige trans_geschlechtliche Entwicklungswege, Beziehungsgestaltung, medizinethische Überlegungen, Stärkung der Einwilligungsfähigkeit, Kommunikation und Sprache, kunsttherapeutische Ansätze, Praktische Tipps in der Kinder- und Jugendhilfe Mike Mathes, ein saarlandweit bekannter Künstler, ließ an dieser Veranstaltung in seinem Atelier durch eine künstlerische Performance „Augenaufschlag zur Vielfalt“ ein wunderschönes Gemälde entstehen, welches wir zum krönenden Abschluss zu Gunsten der Flutopfer aus Rheinland-Pfalz meistbietend versteigern konnten. Wir erzielten einen beachtlichen Erlös in Höhe von 1.300 €. Am 19.10.2021, war es dann [...]

2021-11-05T16:32:20+01:005. November 2021|

Projekt „Babybedenkzeit“ 2020

Die Schüler/innen der BGS beim Besuch des Kreißsaals des Marienkrankenhauses St. Wendel. Projekt „Babybedenkzeit“ 2020 18 Schüler/innen der Berufsgrundschule für Hauswirtschaft und Sozialpflege (BGS) der Dr.-Walter-Bruch-Schule nahmen auch 2020 wieder am Projekt „Babybedenkzeit“ teil. Das Projekt der Katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen im Saarland hat zum Ziel, Jugendliche für Themen rund um Schwangerschaft und Geburt zu sensibilisieren und zu einer verantwortlichen Lebensplanung anzuleiten. Die Erfahrungen sollen die Jugendlichen weder abschrecken, Kinder zu bekommen, noch bestärken, sich sofort der Familienplanung zu widmen. Unter der Leitung von Ulrike Lang und Lucia Hein und der betreuenden Lehrerin Rita Webers kümmerten sich die [...]

2021-12-07T13:11:55+01:0031. Januar 2020|

Projekt „Babybedenkzeit“ 2019

„Babybedenkzeit“ Auch in diesem Jahr nahmen die Schüler/innen der Berufsgrundschule für Haushaltsführung und Sozialpflege der Dr.-Walter-Bruch-Schule am Projekt „Babybedenkzeit“ teil. Das Projekt der Katholischen Beratungsstellen für Schwangerschaftsfragen im Saarland verfolgt das Ziel, Jugendliche für Themen rund um Schwangerschaft und Geburt zu sensibilisieren und zu einer verantwortlichen Lebensplanung anzuleiten. Die Erfahrungen sollen die Jugendlichen weder abschrecken, Kinder zu bekommen, noch bestärken, sich sofort der Familienplanung zu widmen. Unter der Leitung von Carina Kessler-Baierschmitt, Ulrike Lang und der betreuenden Lehrerin Rita Webers kümmerten sich die Schüler/innen eine Woche lang, entweder einzeln oder zu zweit um einen Babysimulator, eine programmierbare Puppe [...]

2021-12-07T13:06:34+01:0010. Februar 2019|
Nach oben