Dringender Handlungsbedarf: Soziale Infrastruktur stärken und Sondervermögen gerecht einsetzen
Dringender Handlungsbedarf: Soziale Infrastruktur stärken und Sondervermögen gerecht einsetzen Gewalt gegen Frauen, Armut von Familien und die maroden Zustände vieler sozialer Einrichtungen waren zentrale Themen beim Gespräch der Bundestagsabgeordneten Jeanne Dillschneider mit Andrea Wolter, Vorständin, Tina Botta-Leinen (geschäftsführende Leitung) und Birgit Brittnacher (geschäftsführende Leitung) des SkF Saarland. Anlass war unser Schreiben zum Handlungsbedarf beim Sondervermögen Infrastruktur – insbesondere im Hinblick auf klimagerechte Gebäudesanierungen und die Sicherung sozialer Angebote. Soziale Notlage verschärft sich Immer mehr Familien geraten durch steigende Lebenshaltungskosten in akute Notlagen. Viele Mütter leben mit ihren Kindern in beengten, sanierungsbedürftigen Wohnungen, ohne Aussicht auf Verbesserung. Gleichzeitig berichten Frauenhäuser, Kindertagesstätten und psychosoziale Beratungsstellen [...]