Tag der Deutschen Einheit 2025 in Saarbrücken: wir sind dabei!

Wann? 2.–4. Oktober 2025Wo? Saarland-Meile, Katholisch-Kirch-Straße, Saarbrücken Besuchen Sie uns auf der Saarland-Meile und lernen Sie die Caritas im Saarland und den Sozialdienst katholischer Frauen e.V. kennen! Gemeinsam mit den kirchlichen Verbänden stellen wir unsere vielfältigen Angebote vor, beantworten Fragen und kommen mit Ihnen ins Gespräch. Unsere Arbeit ist offen für alle, unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenssituation. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und viele spannende Begegnungen! Mehr Infos zur Veranstaltung: www.tag-der-deutschen-einheit.de

2025-10-01T12:35:48+02:001. Oktober 2025|

50 Jahre Schwangerenberatung in Neunkirchen

Ein Jubiläum, das verbindet! Ein besonderer Tag liegt hinter uns. Die Jubiläumsfeier hat eindrucksvoll verdeutlicht, wie vielfältig die Stimmen und wie stark die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind. Wir haben nicht nur auf die Entwicklung der letzten fünf Jahrzehnte zurückgeblickt, mit allen Herausforderungen und positiven Veränderungen, sondern vor allem die Bedeutung des Austauschs auf allen Ebenen gespürt. Gerade in Zeiten wachsender Bedarfe und paralleler Schließungen zeigt sich, wie wichtig Vernetzung und gemeinsames Handeln sind. Die wertschätzenden Grußworte von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Generalvikar Dr. Graf von Plettenberg, die Einblicke in die Arbeit durch die Geschäftsführende Leitung Tina Botta-Leinen, die Leiterin [...]

2025-09-23T14:42:31+02:0019. September 2025|

Pflegekinder-Sommerfest am 06.09.2025

Pflegekinder-Sommerfest des SkF Saarland Was für ein schöner Tag! Rund 80 Pflegeeltern und Kinder kamen zu unserem Sommerfest zusammen und es war für alle etwas dabei! Der Mitmachzirkus ArtisTick brachte Kinderaugen zum Leuchten – riesen Seifenblasen, Luftballons, Einradfahren und jeder Menge Spaß zum Mitmachen! Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, und als absolutes Highlight wartete der eigens bestellte Eiswagen. Ein Kindertraum, denn hier durften sich die Kinder so viel Eis holen, wie sie wollten! Wir bedanken uns bei allen, die diesen besonderen Tag möglich gemacht haben – für die Pflegekinder, ihre Familien und alle, die mit Herz und [...]

2025-09-23T14:41:14+02:0015. September 2025|

Lebenswirklichkeiten – Begegnung auf Augenhöhe

Lebenswirklichkeiten 2025 Am 09.09.25 fand die Auftaktveranstaltung Projekt Lebenswirklichkeiten: statt. Im wunderschönen Ambiente des Restaurants Esszimmer im Mainzer Landtag kamen spannende Impulse, inspirierende Beiträge und anregende Gespräche zusammen. Das Projekt der Caritas im Bistum Trier lädt Verantwortliche aus Politik, Verwaltung, Kirche und Gesellschaft ein, einen Tag lang den Alltag von Menschen mitzuerleben, die sonst oft wenig Gehör finden. So entstehen Begegnungen auf Augenhöhe: unmittelbar, authentisch und nachhaltig. Wir freuen uns, dass wir als Einrichtung mit Angeboten für Frauen ohne Wohnung und in der Eingliederungshilfe unsere Türen für dieses Projekt öffnen können.Denn: Verständnis wächst dort, wo Menschen einander wirklich begegnen. [...]

2025-09-12T13:36:12+02:0012. September 2025|

Tag der Wohnungslosen 11.09.2025

Tag der Wohnungslosen 11.09.2025 Gestern fand der Tag der Wohnungslosen statt und gemeinsam mit vielen engagierten Akteur:innen der Wohnungslosenhilfe haben wir diesen Tag in und vor den Räumlichkeiten der Commune gestaltet. Das Motto lautete: Politik in die Pflicht nehmen. Denn Wohnungslosigkeit ist kein individuelles, sondern ein gesellschaftliches Problem und es braucht politische Verantwortung, damit sich nachhaltig etwas ändert. Neben einer bewegenden Ausstellung des Bruder-Konrad-Hauses und der Wärmestube gab es auch einen Wunschbaum. Hier konnten sowohl Betroffene als auch Mitarbeitende der Wohnungslosenhilfe ihre Hoffnungen, Forderungen und Wünsche festhalten – an die Gesellschaft und besonders an die Politik. Viele dieser Botschaften [...]

2025-09-15T13:35:16+02:0012. September 2025|

50 Jahre SkF-Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung Neunkirchen

Wir haben was zu feiern: 50 Jahre SkF-Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen und Familienplanung Neunkirchen WANN Am Donnerstag, den 04.09.2025, beginnen die Feierlichkeiten zunächst mit dem offiziellen Programm ab 9 Uhr WO in der Stummsche Reithalle Neunkirchen WER angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer | Teilnahme nur nach Anmeldung PROGRAMM 9:00 Uhr Ankommen und bitte beachten Sie, dass wir für Ihre Teilnahme am Vormittag Ihre Anmeldung benötigen, weil die Plätze begrenzt sind. Link und QR-Code zur Anmeldung finden Sie unten. 9:30 Uhr Begrüßung durch SkF-Ratsvorsitzende Gaby Schäfer und Hauptamtliche Vorständin Andrea Wolter Grußworte von Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Generalvikar Dr. Graf von Plettenberg [...]

2025-08-12T10:54:08+02:007. August 2025|

Beratungsangebot: Wenn Männer Väter werden … – NUR für Männer

WIR LADEN EIN! Ein Kurs rund ums Thema "Vater werden" - nur für Männer! WANN & THEMA. Wenn Männer Väter werden... Nicht nur für die werdenden Mütter bedeuten Schwangerschaft und Geburt eine große Umstellung. Auch das "Vater werden" ist nicht einfach. Wie können sich die Väter einbringen und was verändert sich in der Paarbeziehung? Aber auch formale Fragen wie Anmeldung des neuen Erdenbürgers oder die Beantragung des Kindergeldes werden thematisiert. WANN am 01.09.2025 findet um 18 Uhr im WO Besprechungsraum 1+2 im Klinikum Marienhaus Kohlhof statt. Die Teilnahme ist kostenfrei!Um Anmeldung wird gebeten: claudia.pisani(at)marienhaus.de

2025-08-07T15:07:44+02:007. August 2025|

Schwangerschaftsberatung jeden Donnerstag in der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

Ein Zusatzangebot der Schwangerenberatung des Sozialdienst katholischer Frauen Saarland e.V.: Unsere Mitarbeiterinnen stehen Ihnen in den Räumen der Geburtshilflichen Abteilung der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof vor oder während Ihres Krankenhausaufenthaltes mit Rat und Tat zur Seite! Im Rahmen von Schwangerschaft und Geburt bieten wir Ihnen hier konkrete Hilfen bei Problemen und Fragestellungen vor, während und nach einer Schwangerschaft bzw. Geburt an. Auch bieten wir in diesem Rahmen Formularhilfe (z.b..: Elterngeld; Kindergeld; Kinderzuschlag) an. Unser Beratungs- und Hilfeangebot richtet sich an alle Mütter und Väter bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. WO und WANN? Jeden Donnerstag von 14-16.00 Uhr bieten wir [...]

2025-08-07T14:03:56+02:0028. Juli 2025|

Film-Tipp: BITTER GOLD ab 21.08.2025 im Filmhaus in Saarbrücken

Bitter Gold – ab 21.08.2025 im Filmhaus Saarbrücken Ein außergewöhnlicher Spielfilm von Juan Francisco Olea In der eindrucksvollen Kulisse der chilenischen Atacama-Wüste erzählt “Bitter Gold” die Geschichte der 16-jährigen Carola, die von einem Leben am Meer träumt. Doch ihr Alltag in einer illegalen Goldmine ist geprägt von Härte, Gier und einem tödlichen Geheimnis. Als ihr Vater schwer verletzt wird, muss sie sich behaupten – gegen patriarchale Strukturen, rohe Gewalt und um ihre geheime Goldader. Dabei findet sie den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen. Ausgezeichnet beim Warsaw Film Festival 2024Ab 21.08.2025 im Kino – u. a. im Filmhaus Saarbrücken Unsere Meinung: Wow. Bitter Gold [...]

2025-07-11T13:17:09+02:0011. Juli 2025|

Lebenswirklichkeiten

Lebenswirklichkeiten 2025„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ (Martin Buber) Das Programm Lebenswirklichkeiten bringt Verantwortungsträger:innen aus Politik, Kirche und Gesellschaft mit Menschen in prekären Lebenslagen zusammen. Es schafft Räume echter Begegnung – als Voraussetzung für Verstehen und Veränderung. Lassen Sie sich ein auf neue Perspektiven – und auf das Du im Anderen. Auftaktveranstaltung am 9. September 2025 um 17:00 Uhr im Landtagsrestaurant "Esszimmer" in Mainz                                                                                   Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten, Anmeldeschluss am 2. September 2025 Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter: www.caritas-trier.de/lebenswirklichkeiten  Auch des SkF Saarland e.V. ist zusammen mit weiteren lokalen Partner 2025 im Saarland, in Frankreich und in Rheinland-Pfalz dabei: [...]

2025-07-11T12:24:34+02:007. Juli 2025|
Nach oben