Wenn Kino mehr als Unterhaltung ist – Ein Abend gegen häusliche Gewalt
Kinoaktion des SkF im Landkreis Merzig-Wadern: Reden statt schweigen.
Gegen häusliche Gewalt laut und sichtbar!
Zum Weltfrauentag startete die SkF Beratungs -und Interventionsstelle in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Frau Schrecklinger-Leuchtle ihre Kinoaktion mit einer ersten Veranstaltung in Losheim.
Auch die zweite Kinoaktion der SkF Beratungs -und Interventionsstelle im Landkreis Merzig-Wadern in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten Frau Schrecklinger-Leuchtle hat ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen gesetzt.
Im Kino Wadern, das „für Saar-Hochwald Verhältnisse sehr gut besucht war“ Zitat der Gleichstellungsbeauftragten wurde der Film „Morgen ist auch noch ein Tag“ gezeigt.
Ein Film über häusliche Gewalt im Italien der 40 er Jahre mit einem überraschend positiven Ende.
Frau Wolter und Frau Botta-Leinen von der Geschäftsführung und Frau Theisen von der IST (Interventionsstelle) informierten über das Beratungsangebot der Interventionsstelle und standen im Anschluss beim gemeinsamen Umtrunk für Fragen zur Verfügung.