LautStark – gegen Gewalt an Frauen2025-11-25T14:30:35+01:00

#LautStark 2025

Charity Konzert des SkF Saarland e.V.

Ein Abend voller Solidarität, Musik und klarer Haltung gegen Gewalt an Frauen.

Was für ein Abend!

Am vergangenen Freitag fand unser Benefizkonzert #LautStark – gegen Gewalt an Frauen im Saarrondo statt: kraftvoll, emotional und nahezu ausverkauft. Der Abend hat gezeigt, wie sehr das Thema bewegt und wie wichtig es ist, gemeinsam laut zu werden.

Wer hinter #Lautstark steht – und für wen wir laut werden

Das Konzert wurde getragen von einem starken Bündnis aus:

  • der Beratungs- und Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt und der Kinder- und Jugendberatung der (mit)betroffene Kinder und Jugendliche häuslicher Gewalt des Sozialdienstes katholischer Frauen,
  • und den 12 Polizeidienststellen im Saarland.

Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für alle Frauen und Kinder, die Schutz, Hilfe und neue Perspektiven brauchen.

Die Bandbreite der Bedarfe, die wir mit Spenden unterstützen, ist groß:
Sie reicht von der Förderung von Kindern und Jugendlichen, über Unterstützung für Familien in Krisensituationen, bis hin zur Hilfe für obdachlose Frauen oder Menschen in besonders belastenden Lebenslagen.

Musik, Begegnungen und bewegende Gespräche

Die Bigband der Polizei des Saarlandes sorgte mit ihrem breiten Repertoire für eine lebendige, warmherzige Atmosphäre.
Besonders wertvoll waren die vielen Gespräche mit Unterstützerinnen, Interessierten und politischen Vertreterinnen, die mit uns über Prävention, Schutz und Hilfsangebote gesprochen haben.

Ein starkes Signal aus der Politik

Unsere Ministerpräsidentin Anke Rehlinger besuchte das Konzert persönlich und zeigte mit klaren Worten Haltung. Ihr vollständiges Statement:

„Gewalt gegen Frauen ist leider kein Randthema, sondern ein gesamtgesellschaftliches Problem. Und sie betrifft nicht nur Frauen, sondern uns alle – und darf uns niemals gleichgültig sein. Der Sozialdienst katholischer Frauen leistet mit Veranstaltungen wie #LautStark einen wichtigen Beitrag dafür, dass Frauen, die unter Gewalt leiden, gehört werden: indem er Aufmerksamkeit schafft und uns für die Lage von Opfern häuslicher Gewalt sensibilisiert. Denn Gewalt verschwindet nicht allein durch Gesetze, sondern durch das Engagement von Menschen. Lassen Sie uns daher gemeinsam laut werden gegen Gewalt – und stark für mehr Sicherheit, Respekt und Schutz von Frauen.“

Diese Worte geben wir mit Dankbarkeit weiter – vor allem an unsere Mitarbeitenden und Ehrenamtlichen, die dieses Konzert zusätzlich zu ihrem anspruchsvollen Alltag möglich gemacht haben.

Ausblick: #LautStark 2026

20. November 2026
Mit der Bigband der Polizei des Saarlandes

Die Bänder des Mutes – Handgemachte Solidarität

Ein besonderes Highlight war erneut der spendenbasierte Verkauf der Bänder des Mutes, liebevoll gestaltet von Schüler*innen der Willi-Graf-Schulen.

Jedes Armband steht für:

  • Solidarität
  • Zivilcourage
  • und die Hoffnung auf eine Welt frei von Gewalt.

100 % der Spenden gehen an Frauen und Kinder in Not

Dank der Spenden des Abends können wir konkrete Hilfe leisten – dort, wo sie unmittelbar ankommt:

Einzelfallhilfen für Frauen in akuten Notlagen

  • Winterjacken, Winterschuhe
  • Medikamente & Zuzahlungen
  • Zugtickets für Familienbesuche

Unterstützung für werdende Mütter

  • Babypakete
  • Kindersitze, Kinderwagen

Hilfe für Kinder & Pflegefamilien

  • Spielgeräte für den Außenbereich
  • Möbel für den Pflegekinderdienst

Unterstützung für besonders vulnerable Frauen

  • Hygieneartikel für die Notschlafstelle ELLEFriede
  • Friseur- und Kinobesuche für Frauen im Elisabeth-Zillken-Haus

Einladung an Unternehmen und Unterstützer*innen

Viele Unternehmen spenden in der Weihnachtszeit an soziale Projekte.
Wir möchten Sie herzlich einladen, Teil der Kampagne #LautStark 2026 zu werden – als Sponsorin, Unterstützerin oder Partner*in.

Gemeinsam schaffen wir Bewusstsein.
Gemeinsam schaffen wir Veränderung.
Gemeinsam sind wir #LautStark – gegen Gewalt an Frauen.

SR Audiothek: Gewalt gegen Frauen: Fälle in den letzten Jahren massiv gestiegen

Audio | 25.11.2025 | Dauer: 00:03:01 | SR 3 – Moderation: Dorothee Scharner

Zum Radiobeitrag

#LAUTSTARK Fotowand

Big Band der Polizei des Saarlandes als illustrierter Cartoon

Illustration: Jürgen Schanz

Rückblicke

Kooperation mit den Willi Graf Schulen – „Band des Mutes“

19. November 2025|

Band des Mutes 2025 – Kreativität, Zusammenhalt und ein starkes Zeichen gegen Gewalt Mit großem Engagement, viel Herzblut und beeindruckender Kreativität sind sie nun fertig: 250 einzigartige Bänder des Mutes, gestaltet von Schüler*innen der Willi-Graf-Schulen in Saarbrücken. Frau Bauernfeind des SkF [...]

Zahlen, Daten, Fakten

Fälle häuslicher Gewalt im Saarland,
die durch den SkF Saarland betreut wurden

Statistische Zahlen aus 770 Fällen aus dem Jahr 2023,
welche über die Polizei oder durch die Betroffenen selbst gemeldet wurden.

Altersverteilung (ab18 Jahre)

Geschlechterverteilung

Dies sind nur ein paar Zahlen und Daten, um Ihnen einen Eindruck geben zu können. Wenn Sie mehr erfahren möchten, sprechen Sie uns gerne an.

Ihre Spende kommt an

Folgende Projekte konnten bereits umgesetzt werden

Kooperation mit den Willi Graf Schulen – „Band des Mutes“

19. November 2025|Aktuelles, lautstark, Projekte, Veranstaltungen|

Band des Mutes 2025 – Kreativität, Zusammenhalt und ein starkes Zeichen gegen Gewalt Mit großem Engagement, viel Herzblut und [...]

2.800 Euro für ELLEfriede: Spendenübergabe des Saarbrücker Frauenlaufs

25. August 2025|Aktuelles, Allgemein, Projekte|

2.800 Euro für ELLEFriede: Spendenübergabe des Saarbrücker Frauenlaufs Nach dem bewegenden 22. Saarbrücker Frauenlauf folgte nun ein ebenso bedeutender Moment: die [...]

Nach oben