Positionen und Standpunkte des SkF Saarland e.V.
Ein gelungenes Fest zum Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken. Vom 2. bis 4. Oktober 2025 waren wir auf der Saarland-Meile vertreten und durften gemeinsam mit vielen engagierten AkteurInnen die „Caritas im Saarland“ vorstellen. Trotz des wechselhaften Wetters haben wir uns über die Anzahl [...]
Dringender Handlungsbedarf: Soziale Infrastruktur stärken und Sondervermögen gerecht einsetzen Gewalt gegen Frauen, Armut von Familien und die maroden Zustände vieler sozialer Einrichtungen waren zentrale Themen beim Gespräch der Bundestagsabgeordneten Jeanne Dillschneider mit Andrea Wolter, Vorständin, Tina Botta-Leinen (geschäftsführende Leitung) und Birgit Brittnacher (geschäftsführende Leitung) des SkF Saarland. Anlass war unser [...]
Elektronische Fußfessel – sinnvoller Schutz oder nur ein Baustein? Die Debatte um elektronische Fußfesseln als Schutzmaßnahme bei häuslicher Gewalt ist wichtig – aber sie greift zu kurz. Ja, Überwachung kann Täter abschrecken. Doch Gewalt hat viele Gesichter – psychische, digitale, strukturelle. Wir sagen: Nur ein ganzheitlicher Ansatz schützt wirklich. [...]
Femizid: Die unsichtbare Krise – Warum wir hinsehen müssen Wenn Frauen sterben, weil sie Frauen sind Jeden Tag verlieren Frauen weltweit ihr Leben, nicht durch Zufall oder Einzelfälle, sondern weil sie Frauen sind. Femizid bezeichnet die vorsätzliche Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Diese Morde werden oft von (Ex-)Partnern oder [...]
Statement des SkF zur Wahl von Papst Leo XIV. Dortmund, 09.05.2025. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Gesamtverein e.V. gratuliert Papst Leo XIV. herzlich zu seiner Wahl und verbindet damit die Hoffnung auf Kontinuität in der römisch-katholischen Kirche. „Wir freuen uns über die Wahl von Papst Leo XIV. Sein bisheriges Wirken [...]