Über Christina Kist

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Christina Kist, 33 Blog Beiträge geschrieben.

Erste Hilfe Kurs Pflegefamilien

Erste-Hilfe-Kurs für Pflegefamilien – Wissen, das Leben retten kann! Am 05.07.2025 fand ein ganztägiger Erste-Hilfe-Kurs für werdende Pflegeeltern und bestehende Pflegefamilien statt. In einer intensiven und praxisnahen Schulung wurden lebenswichtige Kenntnisse rund um Notfallsituationen bei Kindern und Jugendlichen aufgefrischt und vertieft. Ob bewusstlose Person, Atemnot oder Verletzungen – die Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Sicherheit im Umgang mit ernsten Situationen. "Gerade für Pflegefamilien ist es essenziell, im Ernstfall schnell und richtig handeln zu können. Der Kurs hat uns viele Ängste genommen und Handlungssicherheit gegeben." Ein herzliches Dankeschön geht an Toto Saarland, die mit ihrer Finanzierungshilfe diese wichtige Maßnahme möglich gemacht haben! [...]

2025-07-22T11:02:56+02:0022. Juli 2025|

Deeskalationstraining für und in der Eingliederungshilfe/Notaufnahme

Zwischen Reiz und Reaktion: Deeskalationstraining, das wirkt Nicht Technik steht im Mittelpunkt, sondern Haltung, Präsenz und gegenseitiger Respekt. In den vergangenen Wochen fand im Elisabeth-Zillken-Haus ein besonderes Deeskalationstraining für Frauen aus der Eingliederungshilfe und Wohnungslosenhilfe statt, begleitet von Katrin Welker, Inhaberin und Headcoach von Casa de Luta. Neben Elementen aus dem Kampfsport standen vor allem Selbstbehauptung, Körpersprache und gegenseitige Wertschätzung im Mittelpunkt. Ein Highlight: die „warme Dusche“, bei der sich die Teilnehmerinnen gegenseitig stärkende Worte mit auf den Weg gaben. Ein herzlicher Dank gilt Prof. Dr. Michael Zemlin, Direktor der Klinik für Allgemeine Pädiatrie und Neonatologie, Universitätsklinikum des Saarlandes, [...]

2025-07-22T11:17:46+02:0021. Juli 2025|

Begleite Grundschulkinder im Unterricht – FSJ oder BFD

Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD) im SoFIT-Team 18 und das ABI in der Tasche? Lust Grundschulkinder im Unterricht zu begleiten? Neue Erfahrungen sammeln? Weichen stellen für die berufliche Zukunft? Mit einem Super-Team zusammenarbeiten? Dann bist Du bei uns goldrichtig! Die Kinder der Albert-Schweitzer-Grundschule freuen sich riesig auf die gemeinsame Zeit mit dir, ab dem 01.09.2023! DU bist ganz du selbst und bringst einen netten Umgang mit Kindern mit, sei freundlich und zuverlässig, sehe die Welt aus der Sicht der Kinder und versuche sie besser zu verstehen. WIR bringen dich in einem großartigen Team unter und unterstützen dich in [...]

2025-07-15T10:30:46+02:0015. Juli 2025|

Film-Tipp: BITTER GOLD ab 21.08.2025 im Filmhaus in Saarbrücken

Bitter Gold – ab 21.08.2025 im Filmhaus Saarbrücken Ein außergewöhnlicher Spielfilm von Juan Francisco Olea In der eindrucksvollen Kulisse der chilenischen Atacama-Wüste erzählt “Bitter Gold” die Geschichte der 16-jährigen Carola, die von einem Leben am Meer träumt. Doch ihr Alltag in einer illegalen Goldmine ist geprägt von Härte, Gier und einem tödlichen Geheimnis. Als ihr Vater schwer verletzt wird, muss sie sich behaupten – gegen patriarchale Strukturen, rohe Gewalt und um ihre geheime Goldader. Dabei findet sie den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen. Ausgezeichnet beim Warsaw Film Festival 2024Ab 21.08.2025 im Kino – u. a. im Filmhaus Saarbrücken Unsere Meinung: Wow. Bitter Gold [...]

2025-07-11T13:17:09+02:0011. Juli 2025|

Lebenswirklichkeiten

Lebenswirklichkeiten 2025„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ (Martin Buber) Das Programm Lebenswirklichkeiten bringt Verantwortungsträger:innen aus Politik, Kirche und Gesellschaft mit Menschen in prekären Lebenslagen zusammen. Es schafft Räume echter Begegnung – als Voraussetzung für Verstehen und Veränderung. Lassen Sie sich ein auf neue Perspektiven – und auf das Du im Anderen. Auftaktveranstaltung am 9. September 2025 um 17:00 Uhr im Landtagsrestaurant "Esszimmer" in Mainz                                                                                   Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten, Anmeldeschluss am 2. September 2025 Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter: www.caritas-trier.de/lebenswirklichkeiten  Auch des SkF Saarland e.V. ist zusammen mit weiteren lokalen Partner 2025 im Saarland, in Frankreich und in Rheinland-Pfalz dabei: [...]

2025-07-11T12:24:34+02:007. Juli 2025|

011: Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin im Pflegekinderdienst (25 h – Vollzeit)

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Saarland ist ein selbständiger Frauen- und Fachverband im Deutschen Caritasverband. Seine Arbeitsfelder sind Kinder- und Jugendhilfe, Hilfe für Gefährdete, Hilfe für Frauen in Not. Er setzt sich ein für Frauen und Familien, sowie Kinder und Jugendliche, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden. Ihnen sowie Frauen, die benachteiligt sind, und solchen, die sich ausgegrenzt fühlen, bietet der SkF Beratung, Unterstützung und konkrete Hilfe an. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams im Pflegekinderdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sozialarbeiter*in/-pädagog*in (w/m/d), (Diplom, B.A. oder vergleichbare Qualifikation), 25 Stunden/Woche bis Vollzeit 
Ihr Aufgabengebiet: Beratung, Begleitung und Unterstützung von Pflegefamilien, [...]

2025-10-14T10:01:21+02:002. Juli 2025|

Unterstützung für die Notschlafstelle ELLEFriede // Pressemitteilung Sparda-Bank Südwest

Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V. unterstützt die Notschlafstelle ELLEFriede des SkF Saarland mit 5.000 Euro! Wenn das Zuhause fehlt, zählt jeder sichere Ort. Unser besonderer Dank gilt deshalb dem Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V., der die Notschlafstelle ELLEFriede des SkF Saarland mit 5.000 Euro unterstützt! 105 Frauen – so viele haben seit der Eröffnung von ELLEFriede in nur drei Monaten Zuflucht gesucht. Frauen, die wohnungslos sind, aber oft unsichtbar bleiben. Die in Abhängigkeitsverhältnissen leben, bei Bekannten unterkommen – und dabei ihre Sicherheit, Würde und Selbstbestimmung riskieren. Die Notschlafstelle ELLEFriede des SkF Saarland will genau hier ansetzen: Wir schaffen einen geschützten Raum, in [...]

2025-07-01T11:54:23+02:001. Juli 2025|

Mit Messer, Markt und Miteinander: SoFIT-Kinder kochen sich stark

Mit Kochlöffel und Teamgeist: SoFIT bringt frischen Wind in die Projektwoche Im Mai fand an der Albert-Schweitzer-Grundschule in Dudweiler eine bunte und vielseitige Projektwoche statt, in der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, sich kreativ, handwerklich und sozial zu entfalten. Ein besonderes Highlight stellte das Projekt „Kochen mit SoFIT“ dar, das vom Sozialpädagogischen Förder- und Inklusionsteam (SoFIT) angeboten wurde. Gemeinsam Kochen – Gemeinsam Lernen Im Rahmen dieses Projekts drehte sich alles um das Thema gesunde Ernährung, frische Lebensmittel und das gemeinsame Zubereiten leckerer Speisen. Von Anfang an waren die Kinder aktiv eingebunden: Gemeinsam mit den SoFIT-Mitarbeiterinnen ging es auf den Wochenmarkt in Dudweiler 🛒, wo die Zutaten frisch eingekauft wurden. Der Marktbesuch war [...]

2025-06-27T12:21:13+02:0027. Juni 2025|

125 Jahre Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein

125 Jahre SkF – Ein starkes Jubiläum!  Vor 125 Jahren gründete Agnes Neuhaus den Verein vom Guten Hirten – aus der Überzeugung, dass Frauen anderen Frauen in Not am besten helfen können. Daraus entstand der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), ein Verband von Frauen in Kirche und Gesellschaft, der bis heute für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit einsteht. Als Sozialdienst katholischer Frauen Saarland e.V. sind wir stolz, Teil dieser langen Geschichte zu sein – und auch heute noch nach dem Motto „Engagiert mit Haltung“ zu arbeiten. Ob in der Kinder- und Jugendhilfe, der Unterstützung von Frauen in schwierigen Lebenslagen oder der Begleitung psychisch erkrankter Menschen: [...]

2025-06-27T10:02:33+02:0023. Juni 2025|

Neuer Außenbereich und Möbel für den Pflegekinderdient

Neuer Außenbereich und Möbel für den Pflegekinderdient Unser Pflegekinderdienst bietet gemeinsam mit unseren #Pflegefamilien Kindern und Jugendlichen ein Zuhause auf Zeit oder auch auf Dauer. Die #Beziehung zu den Eltern und der Herkunftsfamilie bleibt aber essenziell und wichtig. In unseren Räumlichkeiten in Dudweiler bieten wir den #Familien einen Ort für Begegnung und Beziehung. Die Eltern und Kinder haben hier die Möglichkeit gemeinsam Zeit zu verbringen. Dank großzügiger Spenden konnten wir anfangen unseren Innenhof und die Spielzimmer neu zu gestalten. Ein besonders herzlicher Dank geht an unseren Spender Europlacer Deutschland. Wir danken Europlacer Deutschland. [...]

2024-10-11T17:28:33+02:0011. Oktober 2024|
Nach oben