Film-Tipp: BITTER GOLD ab 21.08.2025 im Filmhaus in Saarbrücken

Bitter Gold – ab 21.08.2025 im Filmhaus Saarbrücken Ein außergewöhnlicher Spielfilm von Juan Francisco Olea In der eindrucksvollen Kulisse der chilenischen Atacama-Wüste erzählt “Bitter Gold” die Geschichte der 16-jährigen Carola, die von einem Leben am Meer träumt. Doch ihr Alltag in einer illegalen Goldmine ist geprägt von Härte, Gier und einem tödlichen Geheimnis. Als ihr Vater schwer verletzt wird, muss sie sich behaupten – gegen patriarchale Strukturen, rohe Gewalt und um ihre geheime Goldader. Dabei findet sie den Mut, ihren eigenen Weg zu gehen. Ausgezeichnet beim Warsaw Film Festival 2024Ab 21.08.2025 im Kino – u. a. im Filmhaus Saarbrücken Unsere Meinung: Wow. Bitter Gold [...]

2025-07-11T13:17:09+02:0011. Juli 2025|

Lebenswirklichkeiten

Lebenswirklichkeiten 2025„Alles wirkliche Leben ist Begegnung.“ (Martin Buber) Das Programm Lebenswirklichkeiten bringt Verantwortungsträger:innen aus Politik, Kirche und Gesellschaft mit Menschen in prekären Lebenslagen zusammen. Es schafft Räume echter Begegnung – als Voraussetzung für Verstehen und Veränderung. Lassen Sie sich ein auf neue Perspektiven – und auf das Du im Anderen. Auftaktveranstaltung am 9. September 2025 um 17:00 Uhr im Landtagsrestaurant "Esszimmer" in Mainz                                                                                   Um frühzeitige Anmeldung wird gebeten, Anmeldeschluss am 2. September 2025 Mehr Informationen und Anmeldemöglichkeiten unter: www.caritas-trier.de/lebenswirklichkeiten  Auch des SkF Saarland e.V. ist zusammen mit weiteren lokalen Partner 2025 im Saarland, in Frankreich und in Rheinland-Pfalz dabei: [...]

2025-07-11T12:24:34+02:007. Juli 2025|

Unterstützung für die Notschlafstelle ELLEFriede // Pressemitteilung Sparda-Bank Südwest

Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V. unterstützt die Notschlafstelle ELLEFriede des SkF Saarland mit 5.000 Euro! Wenn das Zuhause fehlt, zählt jeder sichere Ort. Unser besonderer Dank gilt deshalb dem Gewinnsparverein der Sparda-Bank Südwest e.V., der die Notschlafstelle ELLEFriede des SkF Saarland mit 5.000 Euro unterstützt! 105 Frauen – so viele haben seit der Eröffnung von ELLEFriede in nur drei Monaten Zuflucht gesucht. Frauen, die wohnungslos sind, aber oft unsichtbar bleiben. Die in Abhängigkeitsverhältnissen leben, bei Bekannten unterkommen – und dabei ihre Sicherheit, Würde und Selbstbestimmung riskieren. Die Notschlafstelle ELLEFriede des SkF Saarland will genau hier ansetzen: Wir schaffen einen geschützten Raum, in [...]

2025-07-01T11:54:23+02:001. Juli 2025|

Mit Messer, Markt und Miteinander: SoFIT-Kinder kochen sich stark

Mit Kochlöffel und Teamgeist: SoFIT bringt frischen Wind in die Projektwoche Im Mai fand an der Albert-Schweitzer-Grundschule in Dudweiler eine bunte und vielseitige Projektwoche statt, in der Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, sich kreativ, handwerklich und sozial zu entfalten. Ein besonderes Highlight stellte das Projekt „Kochen mit SoFIT“ dar, das vom Sozialpädagogischen Förder- und Inklusionsteam (SoFIT) angeboten wurde. Gemeinsam Kochen – Gemeinsam Lernen Im Rahmen dieses Projekts drehte sich alles um das Thema gesunde Ernährung, frische Lebensmittel und das gemeinsame Zubereiten leckerer Speisen. Von Anfang an waren die Kinder aktiv eingebunden: Gemeinsam mit den SoFIT-Mitarbeiterinnen ging es auf den Wochenmarkt in Dudweiler 🛒, wo die Zutaten frisch eingekauft wurden. Der Marktbesuch war [...]

2025-06-27T12:21:13+02:0027. Juni 2025|

125 Jahre Sozialdienst katholischer Frauen Gesamtverein

125 Jahre SkF – Ein starkes Jubiläum!  Vor 125 Jahren gründete Agnes Neuhaus den Verein vom Guten Hirten – aus der Überzeugung, dass Frauen anderen Frauen in Not am besten helfen können. Daraus entstand der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), ein Verband von Frauen in Kirche und Gesellschaft, der bis heute für soziale Gerechtigkeit und Menschlichkeit einsteht. Als Sozialdienst katholischer Frauen Saarland e.V. sind wir stolz, Teil dieser langen Geschichte zu sein – und auch heute noch nach dem Motto „Engagiert mit Haltung“ zu arbeiten. Ob in der Kinder- und Jugendhilfe, der Unterstützung von Frauen in schwierigen Lebenslagen oder der Begleitung psychisch erkrankter Menschen: [...]

2025-06-27T10:02:33+02:0023. Juni 2025|

Elektronische Fußfessel – sinnvoller Schutz oder nur ein Baustein?

Elektronische Fußfessel – sinnvoller Schutz oder nur ein Baustein? Die Debatte um elektronische Fußfesseln als Schutzmaßnahme bei häuslicher Gewalt ist wichtig – aber sie greift zu kurz. Ja, Überwachung kann Täter abschrecken. Doch Gewalt hat viele Gesichter – psychische, digitale, strukturelle. Wir sagen: Nur ein ganzheitlicher Ansatz schützt wirklich. Schutz muss ein Recht sein, keine Glückssache. Hilfe darf nichts kosten – weder Geld noch Mut. Wir brauchen mehr als Technik: Aufklärung, Prävention, starke Strukturen. In unserem aktuellen Positionspapier zur Bundestagsanhörung vom 16.01.2025 zeigen wir, was jetzt geschehen muss – und warum das geplante Gewalthilfegesetz nicht länger warten darf. Lesen [...]

2025-06-06T09:20:24+02:006. Juni 2025|

Treffpunkt Mama & Co.

Mama & Co. – WIR LADEN EIN! Wann & Thema Termine für Neunkirchen Frühstückstreffen: 01.07.2025, 9–11 Uhr Erste-Hilfe-Kurs für Baby und Kleinkind: 29.07.2025, 9–12 Uhr Vortrag zum Thema Verhütung: 19.08.2025, 9–11 Uhr Vortrag über sichere Schlafumgebung für Säuglinge: 16.09.2025, 9–11 Uhr Termine für St. Wendel Frühstückstreffen: 30.06.2025, 9–11 Uhr Erste-Hilfe-Kurs für Baby und Kleinkind: 21.07.2025, 9–12 Uhr Vortrag zum Thema Verhütung: 18.08.2025, 9–11 Uhr Vortrag über sichere Schlafumgebung für Säuglinge: 15.09.2025, 9–11 Uhr Wo Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Standort Neunkirchen: Bliespromenade A1, 66538 Neunkirchen, Momentum Standort St. Wendel: Alter Woog 1, 66606 St. Wendel, Gebäude 8 Wen wir einladen [...]

2025-06-06T09:42:48+02:005. Juni 2025|

Saarbrücker Frauenlauf 2025

Saarbrücker Frauenlauf 2025 Gemeinsam stark: Unser Lauf für Solidarität und Frauenhilfe Zusammen mit insgesamt 535 Läuferinnen gingen wir beim 22. Saarbrücker Frauenlauf mit Herz, Ausdauer und sozialem Engagement an den Start – für Bewegung, Begegnung und die Unterstützung wohnungsloser Frauen. SkF-Team mit 13 Läuferinnen am Start Am Samstag, den 24. Mai 2025, waren wir als Sozialdienst katholischer Frauen e.V. mit großer Begeisterung beim 22. Saarbrücker Frauenlauf in Saarbrücken vertreten. Bei beinahe perfektem Laufwetter war unser SkF-Team mit 13 Frauen aktiv – zwei davon auf der 10-Kilometer-Strecke und elf beim 4,5-Kilometer-Lauf. Feierlicher Startschuss und großartige Stimmung Die Veranstaltung stand unter [...]

2025-06-27T09:51:06+02:0026. Mai 2025|

Femizid: Die unsichtbare Krise – Warum wir hinsehen müssen

Femizid: Die unsichtbare Krise – Warum wir hinsehen müssen Wenn Frauen sterben, weil sie Frauen sind Jeden Tag verlieren Frauen weltweit ihr Leben, nicht durch Zufall oder Einzelfälle, sondern weil sie Frauen sind. Femizid bezeichnet die vorsätzliche Tötung von Frauen aufgrund ihres Geschlechts. Diese Morde werden oft von (Ex-)Partnern oder Familienmitgliedern begangen und sind Ausdruck tief verwurzelter Machtstrukturen. Doch warum spricht kaum jemand darüber? Warum werden diese Verbrechen oft verharmlost? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die Hintergründe, die Mechanismen – und vor allem darauf, was wir dagegen tun können. Agenda: Was dich in diesem Beitrag erwartet Was [...]

2025-06-02T13:14:04+02:0020. Mai 2025|

Statement des SkF zur Wahl von Papst Leo XIV.

Statement des SkF zur Wahl von Papst Leo XIV. Dortmund, 09.05.2025. Der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Gesamtverein e.V. gratuliert Papst Leo XIV. herzlich zu seiner Wahl und verbindet damit die Hoffnung auf Kontinuität in der römisch-katholischen Kirche. „Wir freuen uns über die Wahl von Papst Leo XIV. Sein bisheriges Wirken in der Bischofskongregation zeigt, dass er ein tiefes Verständnis für die weltkirchlichen Herausforderungen mitbringt. Wir hoffen, dass er auch die Stimmen der Frauen in der Kirche hört und stärker einbezieht. Wir verbinden mit der Wahl von Papst Leo XIV. auch die große Hoffnung auf Frieden. In einer Welt, die von [...]

2025-06-02T13:14:16+02:0014. Mai 2025|
Nach oben